Aktuelle Meldungen

Gerontokratie in den USA und Wahlverhalten älterer Amerikaner:innen

wissenschaftliche Analysen des „Voting Behavior“ von älteren Amerikan:innen

Weiterlesen …

Expert:innen zu Raumtheorien in Rahmen von DFG/ANR Forschungsprojekt gesucht

für unser deutsch-französisches Forschungsprojekt "SPAGE: The Social Production of Space and Age. A French-German Dialogue towards New Theoretical Approaches and Research Pathways"

Weiterlesen …

Prävention von Einsamkeit im Alter: niedrigschwellige Angebote und effektive Maßnahmen notwendig

Unter dem Titel „Gemeinsam statt einsam“ kamen am 12. September 2022 Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung und Praxis beim diesjährigen Gerontologie-und-Geriatrie-Kongress in Frankfurt am Main zusammen. Im Zentrum stand die Frage, wie Einsamkeit im Alter vorgebeugt und verringert werden kann.

Weiterlesen …

Nachruf auf Frau Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula M. Lehr

Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) beklagt einen großen Verlust, der Herz und Seele der Gesellschaft und der Gerontologie insgesamt tief berührt: Unser Ehrenmitglied Frau Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula M. Lehr ist am 25.04.2022 nach kurzer schwerer Krankheit in ihrem Heimatort Bonn gestorben.

Weiterlesen …

Nach oben