Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.

Gesellschaftliche Entwicklungen und medizinischer Fortschritt verändern kontinuierlich die Lebensbedingungen und die Bedürfnisse der Menschen. Besonders vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung stellt dies für die Gerontologie und die Geriatrie immer neue Herausforderungen dar. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie unterstützt Gerontologen und Geriater aktiv in der Alternsforschung und alle in diesem Arbeitsfeld beteiligten Berufsgruppen bei der praktischen Umsetzung der Ergebnisse.

Wir ...

fördern die Forschung und Lehre über das Altern in den unterschiedlichen Fachdisziplinen.

fördern den fachlichen Austausch und die Verbreitung gerontologischer und geriatrischer Erkenntnisse.

fördern aktiv den Nachwuchs durch unsere student-section.

führen im Abstand von zwei Jahren nationale Fachkongresse durch, auf denen Probleme der Gerontologie und Geriatrie vor allem auf interdisziplinärer Basis behandelt werden.

„Jetzt Mitglied werden“ – „Jetzt Mitglieder werben“

Sind auch Sie in einem Arbeitsfeld der Gerontologie und Geriatrie tätig und möchten aktiv an der Arbeit in der Gesellschaft teilnehmen oder die DGGG unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und partizipieren Sie von den vielen Vorteilen als Mitglied der DGGG oder werben Sie neue Mitglieder!

Ihre Vorteile

Aktuelle Meldungen

Termine Veranstaltungen

, Frankfurt a. M.

Abschlusskonferenz des deutsch-französischen Forschungsprojekts „SPAGE: The Social Production of Space and Age. A French-German Dialogue towards New Theoretical Approaches and Research Pathways", gefördert von DFG & ANR

, Weimar

37. Jahreskongress der DGG

Call for Papers

Nach oben