Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V.

English version below.

Gesellschaftliche Entwicklungen und medizinischer Fortschritt verändern kontinuierlich die Lebensbedingungen und die Bedürfnisse der Menschen. Besonders vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung stellt dies für die Gerontologie und die Geriatrie immer neue Herausforderungen dar. Die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie unterstützt Gerontologen und Geriater aktiv in der Alternsforschung und alle in diesem Arbeitsfeld beteiligten Berufsgruppen bei der praktischen Umsetzung der Ergebnisse.

Wir ...

fördern die Forschung und Lehre über das Altern in den unterschiedlichen Fachdisziplinen.

fördern den fachlichen Austausch und die Verbreitung gerontologischer und geriatrischer Erkenntnisse.

fördern aktiv den Nachwuchs durch unsere student-section.

führen im Abstand von zwei Jahren nationale Fachkongresse durch, auf denen Probleme der Gerontologie und Geriatrie vor allem auf interdisziplinärer Basis behandelt werden.

 

Societal developments and medical advancements are continuously changing the living conditions and needs of humankind. With demographic trends, gerontology and geriatric medicine are being constantly challenged. The German Society of Gerontology and Geriatrics therefore actively supports gerontologists and geriatricians in aging research and all professionals involved in areas relevant for aging well in implementing research findings in practice.

The German Society of Gerontology and Geriatrics…

supports interdisciplinary research and education in gerontology and geriatrics.

supports professional exchange on all levels and the dissemination of gerontological and geriatric research evidence.

supports early-stage researchers via its dedicated career section.

conducts its biennial national congress aimed to present and discuss issues of gerontology and geriatrics, primarily in interdisciplinary perspectives, including international contributors.

publishes more and more articles in the English language in the society’s publication, ‘Journal of Gerontology and Geriatrics’ (Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie). --> www.zgg.springer.de

The German Society of Gerontology and Geriatrics is an active member of the International Association of Gerontology and Geriatrics as well as its IAAG-ER subdivision.

 

„Jetzt Mitglied werden“ – „Jetzt Mitglieder werben“

Sind auch Sie in einem Arbeitsfeld der Gerontologie und Geriatrie tätig und möchten aktiv an der Arbeit in der Gesellschaft teilnehmen oder die DGGG unterstützen? Dann werden Sie Mitglied und partizipieren Sie von den vielen Vorteilen als Mitglied der DGGG oder werben Sie neue Mitglieder!

Ihre Vorteile

Aktuelle Meldungen

Termine Veranstaltungen

, Vechta

Fachtagung im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Neunten Altersbericht der Bundesregierung

, Online via Zoom

Können Algorithmen altern? Haben Large Language Models (LLMs) Altersstereotype? Und was würde Laura Carstensen zu einem KI-System sagen, das nach dem Prinzip der sozioemotionalen Selektivität funktioniert?

Nach oben