Frankfurt am Main
Im Marie Skłodowska Curie (MSCA) Doctoral Network Programm „Advancing Research and Training on Ageing, Place and Home“ (HOMeAGE) sind zwölf Stellen für Doktoranden*innen ausgeschrieben. Der Arbeitsbereich Interdisziplinäre Alternswissenschaft (IAW) der Goethe-Universität Frankfurt (https://www.uni-frankfurt.de/53188950/IAW) ist einer von neun internationalen universitären Partnern in diesem Netzwerk und Prof. Frank Oswald wird gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen eine der Doktorarbeiten zum Thema „Digital (in)equalities and belonging for ageing in place“ betreuen. Die Einstellung erfolgt für 36 Monate und es sind zwei viermonatige Gastaufenthalte vorgesehen: am Irish Centre for Social Gerontology (ICSG), University of Galway, Irland (https://icsg.ie/) sowie bei der International Federation on Aging (IFA) in Toronto, Kanada (https://ifa.ngo/). Die Promotion an der Goethe-Universität kann in den Disziplinen Erziehungswissenschaften oder Psychologie erfolgen. Bewerberinnen und Bewerber dürfen in den letzten drei Jahren nicht länger als ein Jahr in Deutschland gemeldet gewesen sein.
Informationen zur Stelle in Frankfurt: https://www.uni-frankfurt.de/53188950/IAW
Bewerbungen sind bis 17. Februar 2023 an die Koordination des HOMeAGE Netzwerks an der University of Galway einzureichen.
Informationen zu allen Stellen und zum Bewerbungsprozess: https://icsg.ie/homeage/